Keine Zeugen, keine Spuren, nur ein leerer Sockel: Der Nischel, das berühmte Karl-Marx-Monument, ist über Nacht spurlos verschwunden. Die ganze Stadt ist in Aufruhr. Da taucht die 40 Tonnen schwere Bronzeplastik plötzlich wieder auf – aber ganz woanders ...
Tatort? Chemnitz!
Ob finsterer Wald bei Rabenstein oder Märchensiedlung in Grüna, Schloßteichinsel oder Botanischer Garten: Sie alle werden zum Schauplatz Chemnitzer Krimis. Mal mit Gänsehaut-Feeling, mal zum Schmunzeln. Und immer gilt: Spannung garantiert!
Chemnitz ist eine der Kulturhauptstädte 2025 und der Nischel ... nun, das weiß man wohl am Ehesten als Chemnitzer (ich wusste es vorher auch nicht, obwohl ich durchaus regelmäßig in Chemnitz bin), der Nischel ist der Kopf von Karl Marx, oder anders gesagt: Das Karl-Marx-Monument in Chemnitz. Und ja, das wurde geklaut, zumindest in einer der Geschichten aus WER HAT DEN NISCHEL GEKLAUT. Aber auch wenn der Nischel noch öfter eine Rolle spielt, so hat Chemnitz noch viel mehr zu bieten.
Rezensionen, Rezensionen, Rezensionen oder anders gesagt: Werbung/Werbung/Werbung
Donnerstag, 31. Juli 2025
Mittwoch, 30. Juli 2025
Holly Jackson: Not quiet dead yet (Rezension)
Jet ist die Tochter einer der reichsten Familien in Woodstock, Vermont. Mit 27 Jahren wartet sie immer noch darauf, dass ihr Leben endlich beginnt. "Das kann ich später noch machen", sagt sie immer. Denn Jet hat Zeit.
Bis zu jener Halloween-Nacht, als sie von einem unsichtbaren Eindringling brutal angegriffen wird.
Dabei erleidet Jet eine schwere Kopfverletzung, und die Ärzte sind sich sicher: In spätestens einer Woche wird ein tödliches Aneurysma Jet umbringen.
Jet hätte nie gedacht, dass sie Feinde hat. Doch plötzlich sieht sie alle Menschen in ihrem Umfeld in einem neuen Licht: ihre Familie, ihre ehemalige beste Freundin, die jetzt ihre Schwägerin ist, ihren Ex-Freund.
Sie weiß, ihr bleiben höchstens sieben Tage. Tage, in denen sich ihr Zustand verschlechtert und nur Billy, ein Freund aus Kindertagen, an ihrer Seite ist. Dennoch ist sie fest entschlossen, endlich etwas zu Ende zu bringen:
Jet wird ihren eigenen Mord aufklären.
Bis zu jener Halloween-Nacht, als sie von einem unsichtbaren Eindringling brutal angegriffen wird.
Dabei erleidet Jet eine schwere Kopfverletzung, und die Ärzte sind sich sicher: In spätestens einer Woche wird ein tödliches Aneurysma Jet umbringen.
Jet hätte nie gedacht, dass sie Feinde hat. Doch plötzlich sieht sie alle Menschen in ihrem Umfeld in einem neuen Licht: ihre Familie, ihre ehemalige beste Freundin, die jetzt ihre Schwägerin ist, ihren Ex-Freund.
Sie weiß, ihr bleiben höchstens sieben Tage. Tage, in denen sich ihr Zustand verschlechtert und nur Billy, ein Freund aus Kindertagen, an ihrer Seite ist. Dennoch ist sie fest entschlossen, endlich etwas zu Ende zu bringen:
Jet wird ihren eigenen Mord aufklären.
Dienstag, 29. Juli 2025
C. S. Harris: Die Sünden von Warwick House (Rezension)
London, 1814. Während ein grausamer Winter die Stadt in eisigem Griff hält, wird die blutüberströmte Leiche der schönen jungen Musikerin Jane Ambrose halb begraben in einer Schneewehe gefunden. Ihre Verbindung zu Prinzessin Charlotte, die einzigen Tochter des Prinzregenten und Thronfolgerin, versetzt den Palast in Panik. Ermittlungen zum Tod der talentierten Pianistin sollen um jeden Preis verhindert werden. Doch Sebastian St. Cyr, Viscount Devlin, und seine Frau Hero weigern sich, Janes Mörder ungestraft davonkommen zu lassen.
Die Geheimnisse um Jane führen Sebastian in ein Labyrinth aus gefährlichem Verrat, in dem jeder Akteur seine eigenen finsteren Absichten verfolgt und niemandem zu trauen ist. Während die Themse zufriert und die Londoner sich zum Frostjahrmarkt auf dem Eis treffen, führen ihre Ermittlungen Sebastian und Hero zurück zum Palast, wo sich ein tödlicher Skandal zusammenbraut …
Die Geheimnisse um Jane führen Sebastian in ein Labyrinth aus gefährlichem Verrat, in dem jeder Akteur seine eigenen finsteren Absichten verfolgt und niemandem zu trauen ist. Während die Themse zufriert und die Londoner sich zum Frostjahrmarkt auf dem Eis treffen, führen ihre Ermittlungen Sebastian und Hero zurück zum Palast, wo sich ein tödlicher Skandal zusammenbraut …
Montag, 28. Juli 2025
Tharah Meester: Wer den Henker küsst (Rezension)
Der verschlossene Henker von Venice, Horace »Rake« Langley, hegt Zweifel an der Schuld des übereilt Gehenkten und engagiert einen Privatermittler, um die Wahrheit herauszufinden. Womit er nicht gerechnet hat? Damit, dass er sich von diesem ebenso attraktiven wie scharfsinnigen Mann angezogen fühlt wie eine Motte vom Licht. Doch er selbst ist die Dunkelheit und darf niemanden an sich heranlassen. Für gewöhnlich sorgt sein Beruf zuverlässig dafür, dass andere Menschen größtmögliche Distanz zu ihm wahren. Abgesehen von den schlagfertigen Seitenhieben auf seine schaurige Profession zeigt sich Lance Preston Lombard allerdings herzlich wenig verunsichert von Rakes Dämonen. Stattdessen kommt er ihm in seiner entwaffnenden Unbefangenheit näher als irgendjemand zuvor.
Je weiter ihre Ermittlungen fortschreiten, desto gefährlicher werden ihnen sowohl der Fall als auch ihre Gefühle füreinander. Doch wie berührt man Schönheit, wenn die eigenen Hände ein Leben lang nur Elend gebracht haben?
Je weiter ihre Ermittlungen fortschreiten, desto gefährlicher werden ihnen sowohl der Fall als auch ihre Gefühle füreinander. Doch wie berührt man Schönheit, wenn die eigenen Hände ein Leben lang nur Elend gebracht haben?
Freitag, 25. Juli 2025
Ellen Barksdale: Tee? Kaffee? Mord! - Tod im Morgenrot (Hörbuch)(Rezension)
Ein neues Stonehenge in Earlsraven? Seit auf einem streng von der Außenwelt abgeschirmten Acker Ausgrabungen stattfinden, hören Nathalie und Louise die wildesten Gerüchte. Und tatsächlich lädt der Esoterik-Guru Jason Abrahams seine Anhänger nach Earlsraven ein, weil dort ein übernatürliches Ereignis von besonderer Bedeutung stattfinden soll. Das »Black Feather« ist komplett ausgebucht. Doch kurz vor dem großen Tag wird eine Journalistin tot aufgefunden - war es wirklich Selbstmord? Nathalie und Louise fangen an zu ermitteln, denn möglicherweise hat ihr Tod viel irdischere Gründe, als es zunächst den Anschein hat...
Nathalie Ames ermittelt, Band 25. Bla Bla Bla. Vera Teltz Bla Bla Bla...
Ich weiß tatsächlich nicht was ich schreiben soll, beziehungsweise was ich noch schreiben kann, was noch nicht gesagt wurde. Ich lausche gerne der vielseitigen Stimme von Vera Teltz und ich habe inzwischen den Eindruck, dass es mir total egal ist, welches Verbrehen Natalie Ames und ihre Freunde aufklären müssen. Mir gefällt das gesamte Ensemble, und da ist es irgendwie egal, wer warum und von wem getötet wurde. Ja, natürlich ist das spannend, aber die Gespräche der Freunde sind schon unterhaltsam genug ... da hört man gerne zu. Ich jedenfalls. Und ob es um einen Sektenguru oder einen betrügerischen Lieferanten geht ... das war mir schon fast egal... und auch, dass es ein paar überraschende Wendungen oder unerfüllte Vermutungen gab, war mir irgendwie egal. Kopfhörer rein, Vera Teltz lauschen und ab nach Earlsraven ... und sich ärgern wenn's vorbei ist.
Aber es gibt ja noch genug zu hören...
Nathalie Ames ermittelt, Band 25. Bla Bla Bla. Vera Teltz Bla Bla Bla...
Ich weiß tatsächlich nicht was ich schreiben soll, beziehungsweise was ich noch schreiben kann, was noch nicht gesagt wurde. Ich lausche gerne der vielseitigen Stimme von Vera Teltz und ich habe inzwischen den Eindruck, dass es mir total egal ist, welches Verbrehen Natalie Ames und ihre Freunde aufklären müssen. Mir gefällt das gesamte Ensemble, und da ist es irgendwie egal, wer warum und von wem getötet wurde. Ja, natürlich ist das spannend, aber die Gespräche der Freunde sind schon unterhaltsam genug ... da hört man gerne zu. Ich jedenfalls. Und ob es um einen Sektenguru oder einen betrügerischen Lieferanten geht ... das war mir schon fast egal... und auch, dass es ein paar überraschende Wendungen oder unerfüllte Vermutungen gab, war mir irgendwie egal. Kopfhörer rein, Vera Teltz lauschen und ab nach Earlsraven ... und sich ärgern wenn's vorbei ist.
Aber es gibt ja noch genug zu hören...
TOD IM MORGENROT bei amazon (AffiliateLink)
Donnerstag, 24. Juli 2025
Valentina Morelli: Kloster, Mord und Dolce Vita - Im Wein liegt der Tod (Hörbuch)(Rezension)
Eine Hochzeit im Klostergarten! Matteo und Agnieszka werden sich das Ja-Wort geben, und Isabella wird die Trauung durchführen. Inmitten der hektischen Vorbereitungen erschüttert ein tragischer Vorfall die Dorfgemeinschaft: Der geschätzte lokale Winzer, der den Wein für die Hochzeitsfeier bereitstellen sollte, wird leblos in seinem Weinkeller aufgefunden, umgeben von den Flaschen seines renommierten Weins ...
Natürlich gehört Wein nach Italien, und es passt wenn in einem Weingut gemordet wird. Das wünscht man sich nicht, aber darüber lesen will man schon. Aber auch im Cosy Crime läuft nicht alles so wie man es erwartet, auch wenn es oft der Fall ist. Und wenn Matteo und Agnieszka in einem Autounfall vermitteln müssen, weiß man als Leser, bzw. Hörer sofort wer involviert ist. Vorhersehbar, aber amüsant. Und so ist auch diese Folge von Kloster, Mord un Dolce Vita, so, wie man es zu erwarten hat. Und es ist bereits Band 30.
Natürlich gehört Wein nach Italien, und es passt wenn in einem Weingut gemordet wird. Das wünscht man sich nicht, aber darüber lesen will man schon. Aber auch im Cosy Crime läuft nicht alles so wie man es erwartet, auch wenn es oft der Fall ist. Und wenn Matteo und Agnieszka in einem Autounfall vermitteln müssen, weiß man als Leser, bzw. Hörer sofort wer involviert ist. Vorhersehbar, aber amüsant. Und so ist auch diese Folge von Kloster, Mord un Dolce Vita, so, wie man es zu erwarten hat. Und es ist bereits Band 30.
Mittwoch, 23. Juli 2025
C. K. McDonnell: Relight My Fire (Rezension)
Stella genießt ihr Leben als Fast-Studentin; zumindest bis ein Mann direkt vor ihr vom Himmel fällt und ein großes Loch im Bürgersteig hinterlässt. Auf die offensichtliche Frage, wie er überhaupt in den Himmel gekommen ist, gibt es keine offensichtliche Antwort. Als der Verdacht aufkommt, Stella könnte etwas mit dem mysteriösen Ereignis zu tun haben, muss die Redaktion der Stranger Times ihre Unschuld beweisen - und herausfinden, was zum Teufel wirklich vor sich geht.
Leider werden die Ermittlungen von dem üblichen Wahnsinn in Manchester gestört: sturen Ghulen, widerspenstigen Gnomen und einer rauschenden Party voller Stars, die eine königliche Hochzeit in den Schatten stellen würde.
RELIGHT MY FIRE ... Teil 4 der STRANGER TIMES Reihe. Und was soll ich sagen: Unterhaltsam. Besser als der Vorgänger (der nicht schlecht war, aber im Vergleich der bisherigen Bände einfach der am wenigsten gute). Wer die Reihe kennt (und eigentlich muss sie jeder kennen, der sich für skurrile UrbanFantasy begeistert) wird nicht enttäuscht. Haarsträubende Abenteuer und Antagonisten, diverse Gastauftritte (Einstein, Margaret Thatcher in ihrer besten Rolle, Jimi Hendrix, der dabei nicht so gut weg kommt) und humorvolle Action am Laufenden Band.
Leider werden die Ermittlungen von dem üblichen Wahnsinn in Manchester gestört: sturen Ghulen, widerspenstigen Gnomen und einer rauschenden Party voller Stars, die eine königliche Hochzeit in den Schatten stellen würde.
RELIGHT MY FIRE ... Teil 4 der STRANGER TIMES Reihe. Und was soll ich sagen: Unterhaltsam. Besser als der Vorgänger (der nicht schlecht war, aber im Vergleich der bisherigen Bände einfach der am wenigsten gute). Wer die Reihe kennt (und eigentlich muss sie jeder kennen, der sich für skurrile UrbanFantasy begeistert) wird nicht enttäuscht. Haarsträubende Abenteuer und Antagonisten, diverse Gastauftritte (Einstein, Margaret Thatcher in ihrer besten Rolle, Jimi Hendrix, der dabei nicht so gut weg kommt) und humorvolle Action am Laufenden Band.
Dienstag, 22. Juli 2025
Christian Handel/Andreas Suchanek: Spiegelstadt - Gefangen in Purpur und Schatten (Rezension)
Nach seiner Flucht aus der Spiegelstadt findet sich Max in einer dritten Version von Berlin wieder: Statt Prunk und Glamour der 20er-Jahre herrschen hier Verfall und Zerstörung. Um in dieser Gefängniswelt zu überleben, muss Max mit einem neuen Feind zusammenarbeiten. Denn die Portale zwischen den Welten lassen sich nicht mehr öffnen, es gibt kein Entkommen. Für den rebellischen Lenyo sieht es indes nicht weniger düster aus: Nicht nur konnte er Max nicht beschützen – er ist auch der grausamen Feen-Herrscherin Tamyra in die Hände gefallen.
Bald müssen alle Parteien erkennen, dass das magische Gewebe zwischen den Welten zu zerreißen droht. Falls das geschieht, sind alle drei Versionen von Berlin dem Untergang geweiht. Können Max und Lenyo noch einmal zueinander finden? Und ist ihre Liebe stark genug, um drei Welten zu retten?
Bald müssen alle Parteien erkennen, dass das magische Gewebe zwischen den Welten zu zerreißen droht. Falls das geschieht, sind alle drei Versionen von Berlin dem Untergang geweiht. Können Max und Lenyo noch einmal zueinander finden? Und ist ihre Liebe stark genug, um drei Welten zu retten?
Mittwoch, 16. Juli 2025
Frank Schätzing: Mordshunger (Rezension)
Mordshunger haben sie alle: Inka von Barneck auf Sex und Koks, Fritz von Barneck auf Geld und noch mehr Geld, Max Hartmann auf die Rolle seines Lebens, Romanus Cüpper auf alles, was essbar ist, und die Löwen im Kölner Zoo auf Abwechslung. Dann ist Inka plötzlich tot, und alle bekommen ihren Willen. Nur ganz anders, als sie dachten. Mit Rezepten von 13 mordsguten Kölner Küchenchefs.
Vorweg zwei Bemerkungen.
Es ist das zweite Buch, das ich von Frank Schätzing gelesen habe. Mein erstes war DER SCHWARM, aber das hat mir nicht gefallen (und es ist unahrscheinlich, dass ich es noch einmal Lesen werde, eine Rezension dazu wird es also nicht geben).
Ich habe weder die Rezepte ausprobiert, noch mich kundig gemacht, ob es die entsprechenden Restaurants noch gibt. Das überlasse ich anderen und man muss weder wissen, wie die Gerichte schmecken, noch das Lokalkolorit der Lokale (was für ein Wortspiel) um Zugang zu MORDSHUNGER zu bekommen. Aber ein nettes Extra ist es schon (wenn man in Köln wohnt und/oder gerne kocht).
Vorweg zwei Bemerkungen.
Es ist das zweite Buch, das ich von Frank Schätzing gelesen habe. Mein erstes war DER SCHWARM, aber das hat mir nicht gefallen (und es ist unahrscheinlich, dass ich es noch einmal Lesen werde, eine Rezension dazu wird es also nicht geben).
Ich habe weder die Rezepte ausprobiert, noch mich kundig gemacht, ob es die entsprechenden Restaurants noch gibt. Das überlasse ich anderen und man muss weder wissen, wie die Gerichte schmecken, noch das Lokalkolorit der Lokale (was für ein Wortspiel) um Zugang zu MORDSHUNGER zu bekommen. Aber ein nettes Extra ist es schon (wenn man in Köln wohnt und/oder gerne kocht).
Dienstag, 15. Juli 2025
Michi Strausfeld: Die Kaiserin von Galapagos (Rezension)
Wenn man sie rein ließ, selten genug, durften auch Teutonen – Landsknechte, Abenteurer, Jesuiten – früh jenes geheimnisvolle Reich in Übersee betreten, das seit 1492 den Spaniern »gehörte«. Erst nachdem die Staaten des Kontinents unabhängig geworden waren, kamen auch die Deutschen. Michi Strausfeld, die Lateinamerikas Kultur wie kaum eine andere in Deutschland bekannt gemacht hat, berichtet, wie sie kamen, warum und wer das war: Gauner, Exzentriker, arm und reich, Künstler, Kaufleute, die Reichtümer witterten, eine Utopistin mit Kaiserkrone, Forscher, die sich um das kümmerten, was ihnen Alexander von Humboldt übrig gelassen hatte. In Massen kamen sie erst spät: Auswanderer, die daheim verhungert, Juden, die umgebracht worden wären, auch ihre Nazi-Quälgeister, die hier nach 1945 ein Versteck fanden. Und heute? Ein lateinamerikanisches Tableau, von 1492 bis zur Gegenwart, in kräftig deutschen Farben.
Montag, 14. Juli 2025
Ellen Barksdale: Tee? Kaffee? Mord! - Louise in Gefahr (Hörbuch)(Rezension)
Nathalie ist entsetzt: Ihre Freundin Louise, die Köchin und ehemalige Geheimagentin, wurde entführt! Damit Louise freigelassen wird, muss Nathalie den kolumbianischen Kriminellen Diego Gustavo Esteban aus dem Gefängnis befreien. Dieser soll in den folgenden Tagen operiert werden - und die einzige Möglichkeit, ihn an Louise‘ Entführer zu übergeben, ist der Krankentransport. Doch Esteban wird schwer bewacht, Nathalie und ihre Freunde sehen keinen Weg, Louise zu befreien, ohne dass jemand anderes ums Leben kommt ...
LOUISE IN GEFAHR ... Band 24 der unterhaltsamen CosyCrime-Serie, und wer die Serie kennt (sollte man, wenn man sich mit Teil 24 beschäftigt), wird Schmunzeln, wenn er den Titel liest. Niemand kann wirklich glauben, dass Louise ernsthaft in Gefahr gerät, und man muss eher um die Entführer bangen, die es wagten, sich mit Natalie Ames und ihren Freunden (und Teilzeitverbündeten) anzulegen. Höchst amüsant und passend zum Rest der Serie. Was soll ich mehr sagen. Wer die Serie kennt, weiß was ihn erwartet und genau das wird er bekommen. Leichte Unterhaltung für zwischendurch. Was soll ich sonst schreiben?
Und die Sprecherin? Vera Teltz. Mehr sag ich nicht.
LOUISE IN GEFAHR ... Band 24 der unterhaltsamen CosyCrime-Serie, und wer die Serie kennt (sollte man, wenn man sich mit Teil 24 beschäftigt), wird Schmunzeln, wenn er den Titel liest. Niemand kann wirklich glauben, dass Louise ernsthaft in Gefahr gerät, und man muss eher um die Entführer bangen, die es wagten, sich mit Natalie Ames und ihren Freunden (und Teilzeitverbündeten) anzulegen. Höchst amüsant und passend zum Rest der Serie. Was soll ich mehr sagen. Wer die Serie kennt, weiß was ihn erwartet und genau das wird er bekommen. Leichte Unterhaltung für zwischendurch. Was soll ich sonst schreiben?
Und die Sprecherin? Vera Teltz. Mehr sag ich nicht.
LOUISE IN GEFAHR bei amazon (AffiliateLink)
Freitag, 11. Juli 2025
L. D. Smithson: Die Festung (Rezension)
Bonnie kommt auf einer abgelegenen Festung vor der Küste Englands an, um an einer mysteriösen Reality-TV-Show teilzunehmen. Im Wettbewerb mit sieben Fremden muss sie eine Reihe von Rätseln lösen, um das Preisgeld zu gewinnen. Die Spannung zwischen den Kandidaten steigt. Wer wird am Ende mit Ruhm und Reichtum die Festung verlassen? Zugleich wird Bonnie das schleichende Gefühl nicht los, dass sie und ihre Mitspieler nicht allein in der Festung sind. Dann wird der erste Teilnehmer tot aufgefunden, und Bonnie beginnt eine dunkle Wahrheit zu verstehen: Es gibt einen Mörder in der Festung, und jeder könnte der Nächste sein. Wenn Bonnie entkommen will, muss sie gewinnen...
Ich bin weder ein Freund von Spielshows wie Fort Boyard, noch von Escape Rooms (was ich auch erst noch herausstellen musste), und TV-Formate wie ICH BIN EIN STAR HOLT MICH HIER RAUS, bin ich auch nicht. Aber ich lese gerne Bücher, die sich damit befassen, da diese weit von dem entfernt sind, was das Fernsehen zeigt und ich mich dabei besser unterhalten fühle (und alles ja nicht real ist ... wobei man diesen Begriff bei Shows dieser Art wohl auch anders definieren müsste).
Ich bin weder ein Freund von Spielshows wie Fort Boyard, noch von Escape Rooms (was ich auch erst noch herausstellen musste), und TV-Formate wie ICH BIN EIN STAR HOLT MICH HIER RAUS, bin ich auch nicht. Aber ich lese gerne Bücher, die sich damit befassen, da diese weit von dem entfernt sind, was das Fernsehen zeigt und ich mich dabei besser unterhalten fühle (und alles ja nicht real ist ... wobei man diesen Begriff bei Shows dieser Art wohl auch anders definieren müsste).
Donnerstag, 10. Juli 2025
T. J. Hammann: Die Lektorin - Ich schreibe dein Ende (Rezension)
Diese Geschichte kannst du nicht mehr aus der Hand legen - denn dann wird jemand sterben!
Ein beängstigendes Manuskript landet auf dem Schreibtisch der Lektorin Lilli Ziegler: In dem Text verschafft sich jemand Zugang zu einem Familienhaus. Nicht irgendein Haus - sondern ihr eigenes! Lilli setzt alle Hebel in Bewegung, um sich und ihre Familie zu schützen. Doch innerhalb kürzester Zeit tauchen weitere Manuskriptauszüge auf. Lilli sieht sich einem unbekannten Feind ausgesetzt, der die Menschen in ihrem Umfeld besser zu kennen scheint, als sie selbst es tut. Mit jedem neuen Textauszug gerät Lilli tiefer in das perfide Spiel des mysteriösen Unbekannten. Bald befinden sich alle, die ihr etwas bedeuten, in tödlicher Gefahr. Ihr bleibt nicht mehr viel Zeit, das Ende der Geschichte in die eigene Hand zu nehmen ...
Ein beängstigendes Manuskript landet auf dem Schreibtisch der Lektorin Lilli Ziegler: In dem Text verschafft sich jemand Zugang zu einem Familienhaus. Nicht irgendein Haus - sondern ihr eigenes! Lilli setzt alle Hebel in Bewegung, um sich und ihre Familie zu schützen. Doch innerhalb kürzester Zeit tauchen weitere Manuskriptauszüge auf. Lilli sieht sich einem unbekannten Feind ausgesetzt, der die Menschen in ihrem Umfeld besser zu kennen scheint, als sie selbst es tut. Mit jedem neuen Textauszug gerät Lilli tiefer in das perfide Spiel des mysteriösen Unbekannten. Bald befinden sich alle, die ihr etwas bedeuten, in tödlicher Gefahr. Ihr bleibt nicht mehr viel Zeit, das Ende der Geschichte in die eigene Hand zu nehmen ...
Dienstag, 8. Juli 2025
Gareth Rubin: Holmes und Moriarty (Rezension)
Ein kriminalistisches Abenteuer auf den Spuren Arthur Conan Doyles. London, 1889: Sherlock Holmes und Dr. Watson werden von einem jungen Schauspieler engagiert, um einem seltsamen Fall nachzugehen. Zu seinen Aufführungen kommen jeden Tag dieselben Zuschauer – jedoch immer in anderen Verkleidungen. Zur gleichen Zeit läuft Professor Moriarty und Sebastian Moran die Zeit davon: Sie werden für einen mysteriösen Mord verantwortlich gemacht und müssen untertauchen. Eine unsichtbare Hand zieht das Netz um die beiden verfeindeten Genies Holmes und Moriarty immer enger. Schnell wird klar, dass es hier um weit mehr geht als sie. Werden die beiden über ihre Schatten springen und zusammenarbeiten können, oder ist die Welt dem sicheren Untergang geweiht?
HOLMES UND MORIARTY, zwei geniale Köpfe und Gegner bis aufs Blut (oder so ähnlich). Und beide müssen zusammenarbeiten. Eine geniale und vielversprechende Idee.
HOLMES UND MORIARTY, zwei geniale Köpfe und Gegner bis aufs Blut (oder so ähnlich). Und beide müssen zusammenarbeiten. Eine geniale und vielversprechende Idee.
Montag, 7. Juli 2025
Valentina Morelli: Kloster, Mord und Dolce Vita - Der verschollene Priester (Hörbuch)(Rezension)
Isabella entdeckt bei ihrer morgendlichen Joggingrunde durch den Wald ein abgestürztes Kleinflugzeug. Dieses Flugzeug ist bis zum Rand gefüllt mit Kunstwerken unbekannter Herkunft. Noch verstörender ist der Fund, den Isabella am Steuer des Flugzeugs macht: die Leiche eines Mannes in einem Priestergewand. Sie eilt zurück ins Kloster und kontaktiert augenblicklich Matteo. Doch als die beiden unmittelbar darauf gemeinsam die Absturzstelle aufsuchen, ist zwar das Flugzeug noch da, aber sowohl der Priester als auch die Kunstwerke sind verschwunden ...
DER VERSCHOLLENE PRIESTER ... Teil 29 der sommerlichfrischen Cosy Crime Serie KLOSTER; MORD UND DOLCE VITA ... und alles ist so wie man es gewohnt ist ... Isabella und Matteo ermitteln, es gibt ein paar nette Szenen mit den Klosterschwestern, die eine oder andere Überraschung, was den Flugzeugabsturz betrifft und natürlich eine wunderbare Chris Nonnast, die locker durch die Handlung führt. (Ent)Spannung für nebenbei, wobei ich auch zugebe, dass mir der Fall gefallen hat. Der war durchaus abwechslungsreich und spannend, aber natürlich alles im Rahmen dessen, was man von dieser Serie kennt und erwarten kann. Ich kann also nicht wirklich mehr dazu sagen, als das was ich sonst auch immer schreibe. Es verändert sich nichts, was gut ist, denn die einzige Veränderung wäre wohl negativ. Aber noch scheint es an Ideen nicht zu fehlen. Und ich hoffe das bleibt noch lange so.
Und ja ... natürlich darf man nicht aus den Augen verlieren, dass es sich um eine sehr seichte Serie handelt, aber hin und wieder darf das sein.
DER VERSCHOLLENE PRIESTER ... Teil 29 der sommerlichfrischen Cosy Crime Serie KLOSTER; MORD UND DOLCE VITA ... und alles ist so wie man es gewohnt ist ... Isabella und Matteo ermitteln, es gibt ein paar nette Szenen mit den Klosterschwestern, die eine oder andere Überraschung, was den Flugzeugabsturz betrifft und natürlich eine wunderbare Chris Nonnast, die locker durch die Handlung führt. (Ent)Spannung für nebenbei, wobei ich auch zugebe, dass mir der Fall gefallen hat. Der war durchaus abwechslungsreich und spannend, aber natürlich alles im Rahmen dessen, was man von dieser Serie kennt und erwarten kann. Ich kann also nicht wirklich mehr dazu sagen, als das was ich sonst auch immer schreibe. Es verändert sich nichts, was gut ist, denn die einzige Veränderung wäre wohl negativ. Aber noch scheint es an Ideen nicht zu fehlen. Und ich hoffe das bleibt noch lange so.
Und ja ... natürlich darf man nicht aus den Augen verlieren, dass es sich um eine sehr seichte Serie handelt, aber hin und wieder darf das sein.
DER VERSCHOLLENE PRIESTER bei amazon (AffiliateLink)
Freitag, 4. Juli 2025
Christopher Moore: Die Bibel nach Biff (Rezension)
Im Buch der Bücher fehlen einige Kapitel: Unter den wachsamen Augen von Engel Raziel soll Biff diese Lücke füllen und alles über die Kindheit und die turbulente Jugend von Jesus Christus berichten. Biff ist der einzige glaubwürdige Zeuge dieser Zeit, schließlich ist er in all den Jahren Jesus' bester Freund gewesen und stand ihm schon zur Seite, als dieser noch versuchte, vertrocknete Eidechsen zum Leben zu erwecken ...
Bei einer Literatursendung mit Jürgen von der Lippe wurde ich auf DIE BIBEL NACH BIFF aufmerksam und seitdem (2002) wollte ich das Buch lesen... keine Ahnung warum es so lange gedauert hat, und wenn mir das Buch nicht in einem Bücherschrank über den Weg gelaufen wäre hätte ich es vermutlich immer noch nicht gelesen. Aber jetzt habe ich es und es stellt sich die Frage: Hat es sich gelohnt? Waren meine Erwartungen inzwischen ins unermessliche geraten und das Buch konnte diese nicht erfüllen?
Bei einer Literatursendung mit Jürgen von der Lippe wurde ich auf DIE BIBEL NACH BIFF aufmerksam und seitdem (2002) wollte ich das Buch lesen... keine Ahnung warum es so lange gedauert hat, und wenn mir das Buch nicht in einem Bücherschrank über den Weg gelaufen wäre hätte ich es vermutlich immer noch nicht gelesen. Aber jetzt habe ich es und es stellt sich die Frage: Hat es sich gelohnt? Waren meine Erwartungen inzwischen ins unermessliche geraten und das Buch konnte diese nicht erfüllen?
Donnerstag, 3. Juli 2025
Viveca Sten: Im ersten Schärenlicht (Rezension)
Mittsommernacht auf Sandhamn: Alle Menschen sind auf den Beinen, um den längsten Tag im Jahr mit Trinken, Essen und Tanzen zu feiern. Doch als der neue Tag beginnt, wird ein Jugendlicher tot am Strand gefunden. Wer ist der Tote? Und warum musste das Fest für ihn so enden?Nora ist endlich wieder glücklich. In Jonas hat sie nach der Trennung von ihrem Mann einen neuen Partner gefunden. Dessen frühreife Tochter Wilma wiederum bereitet ihr Kopfzerbrechen – Wie gut, dass sie für das Mädchen nicht verantwortlich ist. Wie alle schwedischen Jugendlichen möchte Wilma lieber mit ihren Freunden als mit der Familie Mittsommer feiern. Doch das Fest endet nicht gut, ein toter Jugendlicher am Strand setzt der lustigsten Nacht des Jahres ein grausames Ende, und Wilma ist verschwunden. Thomas Andreasson muss einmal mehr nach Sandhamn, um die Ermittlungen aufzunehmen …Viveca Stens neuer Roman hat alles, was das Fan-Herz begehrt: ein spannender, lebensnaher Fall, den Thomas Andreasson übernimmt, der privat gerade auf Wolke Sieben schwebt; Sandhamn zur schönsten Jahreszeit, aber auch voller Touristen, die nicht nur Gutes im Schilde führen; Sonne, Wasser, Wind.
Mittwoch, 2. Juli 2025
Peter Grandl: Reset (Rezension)
Wem kann man noch trauen, wenn alles Fake ist?
Im Oktober 2024 rufen US-Streitkräfte die höchste Sicherheitsstufe aus, in München soll ein angeblich von Terroristen gekapertes Passagierflugzeug abgeschossen werden und global nimmt die Zahl bedrohlicher Fake News dramatisch zu. Anrufe und Video-Botschaften werden so täuschend echt gefälscht, dass niemand mehr weiß, ob er wirklich mit einem vertrauten Menschen spricht.
Superintendent Valentine O’Brien ermittelt in Deutschland, als die digitalen Netze kollabieren und keine Verbindung mehr sicher ist. Während O’Brien sich auf eine gefährliche Reise quer durch Europa begibt, um seine vermisste Schwester zu suchen, bricht weltweit das Chaos aus – und die Menschheit steht vor ihrer dunkelsten Stunde.
Im Oktober 2024 rufen US-Streitkräfte die höchste Sicherheitsstufe aus, in München soll ein angeblich von Terroristen gekapertes Passagierflugzeug abgeschossen werden und global nimmt die Zahl bedrohlicher Fake News dramatisch zu. Anrufe und Video-Botschaften werden so täuschend echt gefälscht, dass niemand mehr weiß, ob er wirklich mit einem vertrauten Menschen spricht.
Superintendent Valentine O’Brien ermittelt in Deutschland, als die digitalen Netze kollabieren und keine Verbindung mehr sicher ist. Während O’Brien sich auf eine gefährliche Reise quer durch Europa begibt, um seine vermisste Schwester zu suchen, bricht weltweit das Chaos aus – und die Menschheit steht vor ihrer dunkelsten Stunde.
Dienstag, 1. Juli 2025
Derek Landy: Skulduggery Pleasant - Das Sterben des Lichts (Rezension)
Der Krieg der Sanktuarien ist beendet. Die Kinder der Spinne sind besiegt und die Gefahren durch Warlocks, Restanten und Totenbeschwörer sind vorerst eingedämmt. Doch der Kreis der Freunde um Skulduggery Pleasant ist kleiner geworden, und Walküre Unruh ist verschwunden. An ihrer Stelle kämpft nun Walküres Spiegelbild an Skulduggerys Seite. Aber es hat etwas entwickelt, das ein Spiegelbild niemals verspüren darf: Gefühle. Und es erhebt den Anspruch, die echte Stephanie zu sein.
Derweil steht die ganze Zaubererwelt unter Spannung, denn es ist nur noch eine Frage der Zeit, wann Darquise zurückkehrt. Die mächtigste und schrecklichste Zauberin aller Zeiten, die mit der Welt spielt wie ein Kind, das sein liebstes Spielzeug zerstört und dann achtlos wegwirft. Nur wenige wissen, wer sie wirklich ist. Denn in Darquise steckt niemand anderes als Walküre ...
Derweil steht die ganze Zaubererwelt unter Spannung, denn es ist nur noch eine Frage der Zeit, wann Darquise zurückkehrt. Die mächtigste und schrecklichste Zauberin aller Zeiten, die mit der Welt spielt wie ein Kind, das sein liebstes Spielzeug zerstört und dann achtlos wegwirft. Nur wenige wissen, wer sie wirklich ist. Denn in Darquise steckt niemand anderes als Walküre ...
Abonnieren
Posts (Atom)