Ein beängstigendes Manuskript landet auf dem Schreibtisch der Lektorin Lilli Ziegler: In dem Text verschafft sich jemand Zugang zu einem Familienhaus. Nicht irgendein Haus - sondern ihr eigenes! Lilli setzt alle Hebel in Bewegung, um sich und ihre Familie zu schützen. Doch innerhalb kürzester Zeit tauchen weitere Manuskriptauszüge auf. Lilli sieht sich einem unbekannten Feind ausgesetzt, der die Menschen in ihrem Umfeld besser zu kennen scheint, als sie selbst es tut. Mit jedem neuen Textauszug gerät Lilli tiefer in das perfide Spiel des mysteriösen Unbekannten. Bald befinden sich alle, die ihr etwas bedeuten, in tödlicher Gefahr. Ihr bleibt nicht mehr viel Zeit, das Ende der Geschichte in die eigene Hand zu nehmen ...
DIE LEKTORIN - ein Thriller, der eine gute Grundidee aufweist und Potential für spannende Unterhaltung hat. Nur leider ist meiner Meinung nach die Umsetzung nicht ganz gelungen. Der Schreibstil war anfangs etwas ungewohnt, auch das Manuskript, welches die Sache zum Rollen brachte war vom Stil her doch gewöhnungsbedürftig. Ich weiß nicht, ob ich weiter gelesen hätte, aber ich bin auch keine Lektorin. Die Handlung selbst ist sehr spannend geschrieben mit einigen unerwarteten Wendungen. Also alles perfekt für einen Thriller. Man wird sofort ins Geschehen hineingeworfen und das wäre die Gelegenheit ein atemberaubendes Tempo anzustreben. Aber das passiert nicht. Der erste Moment wird viel zu schnell abgehandelt, danach wird es eher gemächlich und nicht unbedingt thrillerwürdig. Ein weiterer Schwachpunkt waren die Charaktere ... sie waren mir nicht sympathisch, bzw. zu oberflächlich, zu unnahbar. Da war mir tatsächlich das Schicksal jedes einzelnen egal und auch Lilli blieb in ihren Ansichten und Handlungen nicht nachvollziehbar. Das macht es dann schwierig, so etwas wie Spannung zu empfinden, aber wenn man für die Charaktere nichts empfindet ... schwierig. Gut geschrieben, also handwerklich in Ordnung was den Geschichtsaufbau und die Handlung an sich anbelangt, nur wäre es gut gewesen, wenn man auch mit den Charakteren hätte mitfiebern hätte können. Und das Ende wirkte dann doch etwas stark konstruiert (nachdem alle Verdächtigen irgendwie ausgeschlossen werden konnten, war das dann doch eine Überraschung, aber keine, die einen vom Hocker riss).
Hochspannung und Nervenkitzel garantiert ... nicht wirklich.
DIE LEKTORIN bei amazon (AffiliateLink)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Google personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.