Samstag, 6. November 2021

Lisa Rosenbecker: Litersum - Musenkuss (Rezension)

Malou Winters hat sich damit abgefunden, dass ihr Anti-Musen-Kuss die Ideen angehender Autoren auslöscht und sie diese Gabe zum Wohle des Litersums einsetzen muss.
Als der junge Detective Chris Lansbury von Scotland Yard sie jedoch verdächtigt, zwei Autoren ermordet zu haben, will sie das nicht auf sich sitzen lassen. Zusammen begeben sie sich über zwei Universen hinweg auf die Suche nach dem wahren Täter und stoßen dabei auf allerhand Lügen und Widerstände. Malous Verständnis vom Litersum wird auf den Kopf gestellt und bald weiß sie nicht mehr, wem oder was sie glauben soll.
Und dann ist da noch dieses verwirrende Herzklopfen, sobald sie sich in der Nähe des attraktiven, aber grimmigen Lansbury aufhält.
Ob auch das mit einem Kuss ausgelöscht werden kann?

Freitag, 5. November 2021

Frank W. Haubold: Das Kalanos-Projekt (Rezension)

Im Jahr 2030 ist das öffentliche Leben in der Union durch zahlreiche Restriktionen eingeschränkt und die Städte gleichen streng kontrollierten Sicherheitszonen. Als der Schriftsteller Fabian Grünberg von einem libertären Projekt erfährt, das sich auf der Mittelmeerinsel Kalanos etabliert hat, beschließt er, diese vielleicht letzte Chance zu nutzen und auszuwandern. Nach einer abenteuerlichen Überfahrt erreicht Fabian zusammen mit einer Handvoll Gleichgesinnter die Insel Kalanos, die in vielerlei Hinsicht seine kühnsten Erwartungen übertrifft. Schnell wird ihm jedoch klar, dass mit seinem neuen Leben etwas nicht stimmen kann. Als die Hintergründe offenbar werden, stellt er sich dennoch bereitwillig in den Dienst des Projektes, das jenseits aller Grenzen das Überleben der Menschheit sicherstellen soll …

Mittwoch, 3. November 2021

Karsten Zingsheim: Leroy Phoenix 2 - Über Feuer und Seele (Rezension)

Warum finden sich keine Spuren dämonischer Besessenheit auf der Leiche? Der Luftelementarist Leroy Phoenix muss seine Unschuld beweisen, denn auf Mord durch Magie steht die Höchststrafe. Niemand glaubt ihm, denn ein unsichtbarer Feind wiegelt Vampire und Magier gegeneinander auf. Ein zweiter Schattenkrieg scheint unvermeidlich. Wenn Leroy nicht schnellstmöglich entlastende Beweise findet, sein inneres Feuer zähmt und die Kraft des Seelenfeuers meistert, erwacht ein Feind aus finsteren Legenden.
Nach Über Luft und Schatten ist Über Feuer und Seele das zweite Abenteuer mit Leroy Phoenix und seinen "Freunden". Und es bleibt unterhaltsam. Karsten Zingsheim bietet auch in dieser Fortsetzung größten Urban Fantasy Spaß, der dem Leser einige Überraschungen bietet und zeigt, dass auch ein scheinbar festgefahrener Elementarist mehr kann als ein paar Winde bewegen.
Leser, die bereits den ersten Teil kennen (und das sollte man, wenn man den zweiten Teil liest, da beide Teile aufeinander aufbauen) werden im Großen und Ganzen das bekommen, was sie gewohnt sind: Eine spannende, vonm Anfang bis zum Ende fesselnde Handlung, viel Magie, ein bisschen Humor (oder ein bisschen mehr), Überraschende Wendungen ... irgend etwas das man sich gut als TV-Serie oder auf der großen Kinoleinwand vorstellen kann.
Leroy Phoenix hat eine interessante Ansammlung an unterschiedlichen Charakteren um sich gescharrt und jeder hat seine eigene Motivation. Die Charaktere entwickeln sich weiter (und gehen dabei durchaus interessante Wege), bleiben sich dabei aber treu. Vor allem die Frauen um Leroy bilden ein interessantes Gespann (Nekromantin, Polizistin, Vampirin ...).
Freunde von Urban Fantasy und witziger Wortgefechte kommen an dieser Serie nicht vorbei.

Dienstag, 2. November 2021

Volker Dützer: Morgen bist du tot (Rezension)

Journalistin Valerie de Crécy ist zunächst begeistert, als der medienscheue Star-Wahrsager Gabriel Nexx einwilligt, ihr ein exklusives Interview zu geben. Doch sie ahnt nicht, dass sie damit einem psychopathischen Stalker die Tür in ihr Leben öffnet. Nach und nach sterben Menschen in Valeries Umfeld auf bizarre Weise. Sie weiß, dass Nexx dafür verantwortlich ist, doch nachweisen kann sie ihm nichts. Er dagegen scheint alles über sie zu wissen und kann jede ihrer Entscheidungen vorhersagen. Als sie sich Hilfe von Polizist Lenny Koriatis holt, um sich gegen Nexx' Terror zu wehren, kündigt dieser ihren baldigen Tod an – und noch nie hat sich eine seiner Prophezeiungen nicht erfüllt. Valerie und Lenny bleiben nur wenige Tage, um hinter das Geheimnis des psychopathischen Nexx zu kommen. Doch wie besiegt man einen Gegner, der immer einen Schritt voraus ist …?