Die Aufgaben von heute:
1. aus einer unterirdischen Zelle fliehen
2. einen höhnischen Werwolf als Helfer rekrutieren
3. in das Reich der Dämonen eindringen und ein Mädchen retten
Für den magischen Detektiv Otto Schneider hat die Magie ihn immer aus Schwierigkeiten herausgehalten. Jetzt funktioniert sie umgekehrt ...
... und er hat gerade den Kampf seines Lebens begonnen.
Es gibt ein uraltes Geheimnis, das in der Vergangenheit der Erde vergraben ist, und er hat es gerade aufgedeckt. Magische Wesen herrschten einst über uns, bis ihr verratener Anführer mit seinem letzten Atemzug einen Todesfluch aussprach. Der Fluch, der über viertausend Jahre lang aus dem Reich der Menschen verbannt war, schwächt sich ab, und diese Wesen, diese ... Dämonen, kehren zurück, um die Erde erneut zu beherrschen.
Sie sind mächtig, unsterblich und unaufhaltsam, aber sie wissen nicht alles. Sie haben etwas von ihrer Magie zurückgelassen, und ihre Rückkehr hat ein Erwachen ausgelöst.
Helden werden sich erheben ...
Rezensionen, Rezensionen, Rezensionen oder anders gesagt: Werbung/Werbung/Werbung
Donnerstag, 31. März 2022
Mittwoch, 30. März 2022
Johannes Maria Stangl: Dunkle Pfade (Rezension)
Gusenberg ist nach seinem spektakulären letzten Fall wieder im Dienst. Das nächste Verbrechen auf seinem Schreibtisch scheint auf den ersten Blick eindeutig zu sein: Ein Häftling der JVA wurde von einem Mitinsassen ermordet. Doch es gibt kein Motiv und der Täter schweigt beharrlich. Die einzige Verbindung zwischen Opfer und Täter ist die Kanzlei Löffler & Homburger, von der beide vor Gericht vertreten wurden. Gegen den Willen ihres Chefs versorgt eine der Anwältinnen dort Gusenberg und Schröder mit Informationen zu einem bedeutenden Prozess, der aber kurz vor Beginn platzte. Musste Förster sterben, weil er zu viel über den alten Fall herausfand? Doch die Ermittler merken bald, dass dieser Mord nur der kleinste Teil in einem tödlichen Netz aus Habgier und Perversion ist …
Dienstag, 29. März 2022
Derufin Denthor Heller: Erben der Ewigkeit (Rezension)
Der bildgewaltige Schauerroman ist der Auftakt zu einer neuen Fantasy-Trilogie. Mit der Vermischung von Fantasy und Horror kehrt der Autor zurück zu den Wurzeln der Phantastik. Erkennen Sie die Realität des Lebens und erleben Sie die bittere Wahrheit über das tragische Schicksal der "Erben der Ewigkeit". Kurzbeschreibung Heller Aufruhr herrscht im mittelalterlichen Weiler Laaberau. Aufgeregt fiebert die Bevölkerung dem großen Konzert fahrender Musikanten entgegen. Die Gefahr der letzten Tage scheint gebannt. Doch war der dämonische weiße Säbelzahn der wahre Schuldige für die erfahrenen Gräueltaten der letzten Stunden? Welch düsteres Geheimnis birgt die verwunschene Waldlichtung und der edle Kirschbaum, den uralte Geschöpfe beleben? Schnell zeigt sich, dass nichts ist, wie es zunächst scheint. Ein grausiges Fantasy-Spektakel mit klassischen Horrorelementen über die triebhaften Auswüchse ewigen Lebens. Zitate aus Erben der Ewigkeit »Stell dir mal vor, du hättest alle Lebenszeit der Welt. Unvorstellbares Wissen hast du dir angeeignet, deinem Drang nach Macht und Vollendung nachgegeben und alles erreicht, wonach du immer gestrebt hast. Allen Interessen hast du gefrönt. Alles gelernt, was du immer schon einmal lernen wolltest. Was bleibt da übrig?« »Entlockst du mir mein Geheimnis, ist dir der Tod schon gewiss durch die Hand des Herrn der Finsternis.«
Montag, 28. März 2022
Richard Kadrey: Höllendämmerung (Rezension)
Zur Hölle geschickt zu werden, ist schlimm.
Zurückzukehren ist schlimmer.
Aber die Welt zu retten ist am schlimmsten.
Früher war Stark der beste Magier von Los Angeles. Bis ein Konkurrent seine Freundin ermordete und ihn – buchstäblich – zur Hölle schickte. Als Stark nach elf Jahren die Flucht gelingt, kennt er nur ein Ziel: Rache. Und wer in der Unterwelt überlebt, ist eigentlich gegen jeden Gegner gewappnet – auch gegen unsterbliche. Doch neben Menschen, Engeln und Teufeln treibt noch eine übernatürliche Spezies in L.A. ihr Unwesen, vor deren Bosheit alle Höllenfeuer verblassen. Stark muss noch skrupelloser sein als sie. Aber nach über einem Jahrzehnt in der Hölle, sollte das kein Problem für ihn sein.
Sonntag, 27. März 2022
Gunnar Schwarz: Braves Kind (Rezension)
Siehst du das brave Mädchen in ihrem weißen, durchweichten Kleid? Siehst du die blutige Stoffpuppe, die sie als einzigen Trost im Arm hält? Ich weiß, was du getan hast! Ich habe dich Visier, und schon bald stehe ich vor deiner Tür. Und dann gnade dir Gott! In Hamburg verbreitet sich ein verstörendes Video. Ein Mädchen in einem weißen Kleid liegt tot am Elbufer, in ihrer Hand eine blutverschmierte Stoffpuppe. Kommissarin Sina Claasen nimmt zusammen mit ihrem Kollegen Eric Bartels die Ermittlungen auf. Anstatt des Kindes entdecken sie die grausam zugerichtete Leiche eines Hamburger Politikers. Ein schrecklicher Verdacht keimt auf...
Was für ein Buch.
Was für ein Buch.
Es fällt schwer, BRAVES KIND aus den Händen so legen, so spannend ist es geschrieben. Haupt- und Nebenfiguren sind authentisch beschrieben, ihre Beweggründe nachvollziehbar. Der Schreibstil ist flüssig und der Spannungsbogen baut sich schnell auf und wird bis zum Ende durchgehalten. Als Leser muss man manchmal daran denken, zu atmen.
Gunnar Schwarz benutzt mehrere Erzählstränge, manche davon führen ins Leere und bringen den Leser auf eine falsche Fährte, andere dienen dem Verständnis der Charaktere. Aber nichts wirkt dabei überflüssig. Manchmal ist die Beschreibung einiger Szenen etwas drastisch, aber auch das passt sich gut in den restlichen Stil des Romans ein.
BRAVES KIND handelt von Kindesmissbrauch, aber es wird mehr auf die Täter eingegangen. Der Autor zeigt auch, wozu Falschinformationen und Selbstjustiz führen kann.
Ein echter Pageturner, der dem Thema Kindesmissbrauch eine andere Note verleiht.
Ein echter Pageturner, der dem Thema Kindesmissbrauch eine andere Note verleiht.
Abonnieren
Posts (Atom)