Was für ein Buch.
Es fällt schwer, BRAVES KIND aus den Händen so legen, so spannend ist es geschrieben. Haupt- und Nebenfiguren sind authentisch beschrieben, ihre Beweggründe nachvollziehbar. Der Schreibstil ist flüssig und der Spannungsbogen baut sich schnell auf und wird bis zum Ende durchgehalten. Als Leser muss man manchmal daran denken, zu atmen.
Gunnar Schwarz benutzt mehrere Erzählstränge, manche davon führen ins Leere und bringen den Leser auf eine falsche Fährte, andere dienen dem Verständnis der Charaktere. Aber nichts wirkt dabei überflüssig. Manchmal ist die Beschreibung einiger Szenen etwas drastisch, aber auch das passt sich gut in den restlichen Stil des Romans ein.
BRAVES KIND handelt von Kindesmissbrauch, aber es wird mehr auf die Täter eingegangen. Der Autor zeigt auch, wozu Falschinformationen und Selbstjustiz führen kann.
Ein echter Pageturner, der dem Thema Kindesmissbrauch eine andere Note verleiht.
Ein echter Pageturner, der dem Thema Kindesmissbrauch eine andere Note verleiht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Google personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.