Das Kloster beherbergt eine Gruppe schwer erziehbarer Jugendlicher, die damit einer drohenden Zeit im Jugendgefängnis entgehen. Denn Schwester Isabella glaubt fest an eine zweite Chance und freut sich darauf, die Jugendlichen unter ihre Fittiche zu nehmen. Allerdings stößt dies nicht bei allen in Santa Caterina auf Gegenliebe. Ganz besonders Bürgermeister Lenzi hat ein Problem damit. Als dann auch noch eine Reihe von Diebstählen das Dorf heimsucht, scheinen die Schuldigen schnell gefunden ...
EIN KLOSTER VOLLER DIEBE ... die 25. Folge der amüsanten Klosterkrimiserie KLOSTER,MORD UND DOLCE VITA kam mir sehr kurzweilig vor, kurzweiliger noch als es sonst der Fall ist. Und ja, die Hörbücher sind nicht besonders lang, aber dieses flog nur so dahin, obwohl es nicht kürzer ist als alle anderen. Aber die Geschichte war einfach nur ... ich weiß ich wiederhole mich ... kurzweilig. Die Handlung ist (natürlich wegen der sympathischen Klosterbewohner, dem Carabiniere und dem weniger sympathischen Bürgermeister mit seinen Finanzproblemen) interessant, es wird mit Vorurteilen gespielt, auf sehr liebevolle Weise, und die Aufklärung der Diebstähle ist, soviel erlaube ich mir zu verraten, überraschend. Es geht sehr cosy zu, DOLCE VITA wird hier groß geschrieben und Mord ... nun, es kann nicht immer gemordet werden.
Mir hat diese Folge wirklich gut gefallen. Ja, mag sein, dass die Handlung nur fröhlich vor sich hin plätscherte und vielleicht auch ein bisschen zu cosy war, aber Valentina Morelli (und natürlich Vera Teltz, die das Buch wieder einmal hervorragend in ein gern gehörtes Vergnügen verwandelt) lässt keine Langeweile aufkommen. Ein Hörbuch für die Seele (damit sie einfach mal so vor sich hin baumeln kann)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Google personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.