Es soll die Hochzeit des Jahres werden: Die Erbin der bekannten Bäckereikette "Sweet Paradise" Bronwyn Tremont will einen erfolgreichen Jungunternehmer heiraten, der mit einem Internetdienst sehr, sehr reich geworden ist. Und Nathalie soll die Feier ausrichten. Alle Vorbereitungen laufen auf Hochtouren - bis auf einmal die Braut verschwunden ist! Kurz darauf fordert der Entführer ein Lösegeld in Millionenhöhe. Alle sind geschockt, vor allem weil die Familie nicht über ein solches Vermögen verfügt und das Lösegeld den Ruin für "Sweet Paradise" bedeuten würde. Es gibt unter den Anwesenden allerdings einen, der die Summe zur Verfügung hätte: der Bräutigam. Doch dieser macht keine Anstalten, seine Braut zu befreien...
DIE GESTOHLENE BRAUT ist Teil 18 der amüsanten Cosy Crime Serie Tee? Kaffee? Mord!. Und was soll ich groß sagen ... Im Großen und Ganzen ist alles immer gleich, aber auch wenn ich anfangs nicht so begeistert von der Serie war ... ich habe mich hineingehört und muss sagen, dass sie mir immer besser gefallen hat. Das mag vielleicht auch an Vera Teltz liegen, welche inzwischen für mich mit dieser Serie sehr stark verbunden ist (dass das ein Nachteil ist, habe ich vor kurzem festgestellt, aber ähnliches passiert mir mit anderen Hörbuchsprechern auch, wenn ich sie in anderen Rollen oder sogar in persona treffe). Auf jeden Fall macht es Spaß ihr zuzuhören. Mir ist inzwischen auch der Kriminalfall egal, ich mag das ganze drumherum... das ist weitaus amüsanter als der Fall selbst, der manchmal auch sehr vorhersehbar ist. Aber ... es ist mir egal, wenn das drum herum passt. und was DIE GESTOHLENE BRAUT anbelangt ... amüsant, unterhaltsam, aber vorhersehbar ... und trotzdem habe ich mich gut unterhalten gefühlt. Man muss sich einfach auf diese sehr cosy Art einlassen. Kein Krimi zum Mitraten (zu einfach in der Auflösung), aber wer die Serie mag, oder überhaupt Serien dieser Art (von denen es, viel zu viele gibt, vielleicht, weil sie billig produziert werden können, oder wenn sich jemand am Wort billig stört, nennen wir es einfach). Ich höre auch nicht ausschließlich diese, aber ich würde sie nicht unbedingt lesen. Zum Nebenbei hören gut geeignet ... und wenn man von Anfang an dabei ist, ist der Unterhaltungswert größer, auch wenn ein Einstieg eigentlich immer möglich ist. TEE? KAFFEE? MORD! ist auch nur eine Art Seifenoper in (Hör)Buchform.
Mir gefällts...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Google personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.