Wieder einmal müssen Skulduggery und Walküre die Menschheit retten. Oder besser: die Hälfte der Menschheit. Denn die Totenbeschwörer haben endlich ihren Todbringer gefunden, der ihnen allen das ewige Leben bescheren soll. Doch für diesen besonderen Zauber braucht der Todbringer sehr viel Energie. Magische Energie, die er nur durch den Tod von – sagen wir – 3,5 Milliarden Menschen gewinnen kann.
Ganz klar, dass Skulduggery und Walküre sofort zur Stelle sind, um das zu verhindern. Aber da bekommen sie Gegenwind von ganz unerwarteten Seite ...
PASSAGE DER TOTENBESCHWÖRER ist der 6. Teil der ungewöhnlichen UrbanFantasy-Reihe Skulduggery Pleasant. Und es ist ein Vergnügen dieses Buch zu lesen. Die Charaktere sind so schön skurril, sowohl die "Guten" als auch die "Bösen". So richtig ernst kann man die Geschichte nicht nehmen, was aber auch den Spaßeffekt erhöht. Und doch bleibt es spannend, wenn Melancholia (alleine schon die Namen sind ein Highlight ... ) versucht Walküre zu töten (umgekehrt passiert das nie, da ist eher das Gegenteil der Fall ... eine komische Welt in die Derek Landy seine Leser verfrachtet): Die Dialoge sind ... köstlich. Niemand würde so reden oder handeln, aber das ist Fantasy, die sich nicht ernst nimmt, ohne dabei lächerlich zu wirken (trotz Personen, die Melancholia heißen ... oder Grässlich, wenn wir schon dabei sind). Und so ganz unrealistisch wird es auch nicht. Gerade Walküres Probleme mit den Jungs sind, sieht man davon ab, dass es sich nicht um gewöhnliche Menschen handelt, nachvollziehbar.
Wer die vorangegangenen Bände mochte, wird auch diesen mögen, und wer unsinnige (aber doch spannende) UrbanFantasy mag (ignorieren wir dabei auch gerne, dass es sich um Kinderbücher handelt), der sollte sich Band eins schnappen und in die furchtbare Welt von Skulduggery Pleasant und Walküre Unruh tauchen. Und ja, da sind die komischen Namen wieder ... und es gibt noch viel viel mehr.
Ärgerlich fand ich nur, dass es einen fiesen Cliffhanger gibt. Worte, die doch sehr unheilschwanger daherkommen, wenn ein Reporter ... LESEN!!!!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Google personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.