Dass Benedict Jacka mit seinen ALEX VERUS-Büchern unterhalten kann, ist mir ja inzwischen nichts Neues. Aber es ist auch immer wieder erstaunlich, wie der Autor seine Leser überraschen kann. Ich mag Alex Verus und seine Freunde (und auch seine Feinde haben mehr Facetten, als man denken mag, was sie umso interessanter macht ... und man muss auch nicht alle hassen). DER GEIST VON LONDON, ist bereits der neunte Band der Serie, und es geht richtig zur Sache. Einige Charaktere (Luna!) haben eher wenige Auftritte, andere dagegen dürfen glänzen (Anne). Und dann glaubt man natürlich zu wissen wie der Autor tickt. Langsam nähert man sich dem Höhepunkt, so glaubt man, und Richard Drakh wird endlich in seine Schranken gewiesen, auch wenn man weiß, dass das nicht der Fall sein wird, aber es gibt dann doch die eine oder andere Überraschung und das Aufeinandertreffen mit Drakh ist dann nur einer der Höhepunkte, denn das Ende des Romans ist damit noch nicht erreicht, hat da nicht noch jemand anderer ein Wörtchen mitzureden (ein Dschinn ....). Actionreich, spannend, unerwartet ... und durchaus witzig. So wie man Alex Verus kennt. Langeweile scheint hier ein Fremdwort zu sein, auch wenn ich es schade finde, dass der Autor sich hier sehr stark auf Verus und Anne konzentriert, auch wenn es noch so viele andere interessante Charaktere gibt. Zwar tauchen alle wichtigen Personen aus den vergangenen Büchern mehr oder weniger oft auf, aber es ist schon schade, dass der eine oder andere (Sonder) fast in der Versenkung verschwindet. Aber das sind wohl auch persönliche Vorlieben meinerseits, die hier eine Rolle spielen.
Lasse ich diese beiseite kann ich sagen, dass ich wieder gut unterhalten wurde und mich auf den nächsten Band freue. Ich bin gespannt, wie die Sache mit den Schwarzmagiern noch lösen lässt, bzw. welches Schicksal Richard, Morden, Rachel/Deleo ... erleiden werden.
URBAN FANTASY die man lesen muss (also nicht unbedingt indem man mit Band neun beginnt ...)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Google personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.