Die Hüter der verborgenen Königreiche von Victor Kloss ist ein spannendes Fantasy-Abenteuer für Kinder ab zehn Jahren und wurde für den Deutschen Hörbuchpreis 2025 in der Kategorie "Bestes Kinderhörbuch" nominiert.
Begründung der Nominierungsjury:
"Ein fesselndes Hörbuch für Kinder ab 10 Jahren, die Fantasy, Zauberei und magische Welten lieben. In der abenteuerlichen Geschichte begleiten wir Ben und Charly auf ihrer Reise in eine andere Welt, die sie von Beginn an faszinierend finden, die jedoch durch den König der Dunkelelfen bedroht ist. Sprecher Nico-Alexander Wilhelm erweckt die Figuren wunderbar zum Leben und schafft es, die unterschiedlichen Charaktere ausdrucksstark und glaubwürdig darzustellen. Durch seine eindrucksvolle und mitreißende Interpretation wird dieses Hörbuch zu einem wirklich magischen Hörerlebnis."
Mich hat die Geschichte nicht erreicht. Nett war sie und manche Ideen waren auch gut umgesetzt, aber in vielen Dingen war die Handlung zu vorhersehbar und hörte sich so an, wie Geschichten, die man schon lange davor gehört hat. Mag sein, dass die Augen eines Zehnjährigen leuchten. Und natürlich gibt es viel Magie (und Drachen und andere fantastische Kreaturen), die Geschichte selbst klingt aber nicht neu. Nico-Alexander Wilhelm gibt sein Bestes, schafft es auch tatsächlich den Charakteren Leben einzuhauchen, aber auch er kann aus der Story etwas besonderes machen. Es hört sich doch etwas holprig an und vielleicht muss man dem Beginn der Trilogie um das Royal Institute of Magic eine Chance geben, weil der Autor noch bei der Findung seines Stils ist. Vielleicht werden die nachfolgenden Teile besser, aber ich für meinen Teil muss sagen dass es bessere Geschichten gibt, denen ich gerne folge. Diese hat keinen Anreiz zum weiterhören oder -lesen.
"Ein fesselndes Hörbuch für Kinder ab 10 Jahren, die Fantasy, Zauberei und magische Welten lieben. In der abenteuerlichen Geschichte begleiten wir Ben und Charly auf ihrer Reise in eine andere Welt, die sie von Beginn an faszinierend finden, die jedoch durch den König der Dunkelelfen bedroht ist. Sprecher Nico-Alexander Wilhelm erweckt die Figuren wunderbar zum Leben und schafft es, die unterschiedlichen Charaktere ausdrucksstark und glaubwürdig darzustellen. Durch seine eindrucksvolle und mitreißende Interpretation wird dieses Hörbuch zu einem wirklich magischen Hörerlebnis."
Mich hat die Geschichte nicht erreicht. Nett war sie und manche Ideen waren auch gut umgesetzt, aber in vielen Dingen war die Handlung zu vorhersehbar und hörte sich so an, wie Geschichten, die man schon lange davor gehört hat. Mag sein, dass die Augen eines Zehnjährigen leuchten. Und natürlich gibt es viel Magie (und Drachen und andere fantastische Kreaturen), die Geschichte selbst klingt aber nicht neu. Nico-Alexander Wilhelm gibt sein Bestes, schafft es auch tatsächlich den Charakteren Leben einzuhauchen, aber auch er kann aus der Story etwas besonderes machen. Es hört sich doch etwas holprig an und vielleicht muss man dem Beginn der Trilogie um das Royal Institute of Magic eine Chance geben, weil der Autor noch bei der Findung seines Stils ist. Vielleicht werden die nachfolgenden Teile besser, aber ich für meinen Teil muss sagen dass es bessere Geschichten gibt, denen ich gerne folge. Diese hat keinen Anreiz zum weiterhören oder -lesen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Google personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.