Montag, 27. Oktober 2025

Helena Marchmont: Tödliche Ernte (Hörbuch) (Rezension)

Die Bewohner des idyllischen Städtchens Bunburry sind empört! Der reiche Bauunternehmer Herbert Sinclair plant in Bunburry einen Luxus-Golfplatz und versucht, allen Bauern der Umgebung ihr Ackerland abzukaufen. In einer hitzigen Debatte auf der Dorfversammlung spricht sich der beliebte Farmer Tom Bradshaw lautstark gegen Sinclairs Pläne aus. Als Tom am nächsten Tag tot auf seiner Farm aufgefunden wird, fällt der Verdacht sofort auf den arroganten Bauunternehmer. Alfie, Liz und Marge stellen Nachforschungen an und entdecken, dass der Farmer eine Menge Geheimnisse hatte
Teil 19 der amüsanten Reihe "Bunburry - Ein Idyll zum Sterben". Und natürlich stellt sich die Frage, wie bei allen Krimis dieser Art: Wie viel kann überhaupt gestorben werden? Und will man dort leben wo so viel gestorben, bzw. gemordet wird? Egal wie idyllisch es auch sein mag. Aber wenn man den Tatsachen ins Auge blickt: Es ist eine erfundene Geschichte, hoffentlich nicht allzu nah an der Realität und die einzige Aufgabe ist es gut zu unterhalten. Und ich wurde mal wieder gut unterhalten, denn Uve Teschner führt gewohnt durch das kleine Dorf und erweckt seine Bewohner zum Leben (sofern sie nicht gestorben sind).
Und was bietet TÖDLICHE ERNTE? Das, was man gewohnt ist: seichte und kurzweilige, doch sehr unblutige Unterhaltung. Hin und wieder kann man das brauchen, und wen man die Serie von Beginn an hört (beim Lesen bin ich mir nicht so sicher, ich denke es macht einen großen Unterschied diesen Krimi zu hören oder zu lesen) lernt man auch die Protagonisten besser kennen.
Natürlich liegt das Hauptaugenmerk auf Cosy, man darf also keinen Thriller erwarten oder eine wirklich ausufernde Handlung. Einfach nur kurzweilige Unterhaltung mit Freunden (wenn man die anderen Bände kennt und es ist durchaus ratsam sie zu kennen).

TÖDLICHE ERNTE bei amazon (AffiliateLink)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Google personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.