Teil 29 der unterhaltsamen CosyCrime-Serie. Und was soll ich dazu sagen: Es wird ein unterhaltsames Hörbuch geboten, dank Vera Teltz. Also alles wie immer. Ein unterhaltsamer Fall, ein Team, das gut harmoniert und dem man gerne beim Ermitteln lauscht (wobei das auch wieder Vera Teltz ist, die es schafft, jedem Charakter die entsprechende Note zu geben ... köstlich). Das Umfeld einer Filmproduktion wird klischeehaft beschrieben (und ist in gewissen Variationen bereits öfter verwendet worden), aber das erwartet man durchaus ... das gehört schon dazu. Und die Beschreibung Vittorios, des Method Actors ... höchst amüsant (ebenso wie die Reaktion der anderen auf ihn).
Aber ... auch wenn der MORD IN BALEWOOD FOREST aufgeklärt wird, am Ende bleiben wieder Fragen offen, und das zieht sich schon seit ein paar Teilen. Dabei müsste das gar nicht sein. Und so wird immer noch nicht geklärt, wer Page eigentlich ermorden will und was es mit Yoshiko auf sich hat ...
Man merkt aber auch, dass man vielleicht auch die früheren Bände lesen muss, wobei ich jedem die Hörbücher nahelegen würde, da fällt nicht so auf, was für ein Unsinn die Serie eigentlich ist. Aber, und das muss ich auch sagen, um die Kritik abzuschwächen: Es ist Unsinn, der sehr viel Spaß macht (wenn man es hört).
MORD IN BALEWOOD FOREST bei amazon (AffiliateLink)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Google personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.