Mittwoch, 8. Oktober 2025

Annette Marie: Ein Cookie für den Dämon (Rezension)

Nach dem Tod ihrer Eltern zieht Robin Page zu ihrem Onkel Jack – und entdeckt schockiert, dass er ein Dämonenbeschwörer ist. Als sie im verbotenen Keller einen gefangenen Dämon findet, lässt ihre Neugier sie eine folgenschwere Entscheidung treffen: Sie wirft ihm einen Cookie in den Beschwörungskreis. Doch was als unschuldige Geste beginnt, zieht Robin tief in eine gefährliche Welt voller Magie, verborgener Familiengeheimnisse und moralischer Abgründe. Der Dämon Zylas ist alles andere als kooperativ – und doch könnten ausgerechnet seine spitzen Bemerkungen und widerwillige Hilfe Robins einzige Chance sein, die Wahrheit über ihr Erbe zu entdecken. In einem Spiel aus Vertrauen und Verrat muss Robin herausfinden, wem sie ihre Loyalität schenken kann - denn in der Welt der Beschwörer hat jede Entscheidung ihren Preis.
EIN COOKIE FÜR DEN DÄMON ist der Beginn des vierteiligen Spinoffs zur beliebten "Spellbound"-Reihe! Das Spinoff kann eigenständig mit der "Spellbound"-Reihe gelesen werden. EIN COOKIE FÜR DEN DÄMON reiht sich mehr oder weniger zeitgleich mit "Dämonenmagie und ein Martini" ein.
Wer die SPELLBOUND-Reihe liebt wird auch an DEMONIZED seine Freude haben. Ich gebe zu ich hatte leichte Bedenken, aber Robin und ihr Dämon haben schneller meine Sympathie erreicht als Tori und ihr Harem. Der Stil ist vergleichbar, aber die Geschichte doch anders... vielleicht etwas düster (kann man sich ja denken, da es um Dämonen geht), aber durchaus witzig (was man anhand des Titels vermuten kann).
Die Dialoge zwischen Robin und Zylas sind ein großer Gewinn des Buchs. Der Dämon ist sarkastisch, bissig, manchmal widerwillig, aber gerade dieses Zusammenspiel mit einer eher unsicheren, neugierigen Protagonistin sorgt oft für urkomische, aber charmante Momente. Und dem kann man sich nicht entziehen ... Zylas ist ... ein Dämon zum Liebhaben, und die Gesamtsituation ist durchaus ungewöhnlich, wenn man sich an andere Bücher/Filme erinnert, in denen die Beschwörung von Dämonen thematisiert wird.
Der Schreibstil ist flüssig und nicht zu überladen. Es fällt nicht schwer in die Handlung hineinzufinden und man muss die SPELLBOUND-Reihe nicht kennen um sich zurecht zu finden. Die Charaktere (Menschen und Dämonen ... sofern sie von Bedeutung sind) werden glaubwürdig beschrieben.
EIN COOKIE FÜR DEN DÄMON ist ein SpinOff, das sich hinter der ursprünglichen Reihe nicht verstecken muss, und doch genug Eigenständigkeit besitzt, dass man nicht beide Reihen lesen muss. Und wem die Romantik in SPELLBOUND zu viel ist ... nun, vielleicht man könnte behaupten, dass das hier etwas weird ist ... aber man kann gespannt sein, wie sich die Beziehungen der Protagonisten und Protagonistinnen noch entwickeln ... Auf jeden Fall wird erfrischende UrbanFantasy geboten. Kurzweilige Unterhaltung garantiert.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Google personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.