Mittwoch, 14. Mai 2025

Valentina Morelli: Kloster, Mord und Dolce Vita - Mörderische Jagd auf den weißen Trüffel (Hörbuch)(Rezension)

Isabella und Matteo veranstalten ein Zeltwochenende mit der Gruppe schwer erziehbarer Jugendlicher, die im Kloster wohnt. Doch die Naturidylle wird getrübt, als sie einen renommierten Trüffeljäger erschlagen auffinden. Isabella und Matteo finden heraus, dass dieser kürzlich eine neue, revolutionäre Methode entwickelt hatte, um die seltenen weißen Trüffel aufzuspüren. Hat er seine Entdeckung mit ins Grab genommen? Schnell wird klar, dass der tote Trüffeljäger eine Gefahr für die wirtschaftlichen Interessen der Trüffelbranche war. Isabella und Matteo begegnen skrupellosen Gourmets und eifersüchtigen Konkurrenten, die alle bereit sind, für die begehrten weißen Trüffel weit zu gehen ...
Teil 27 der unterhaltsamen CosyKlosterkrimireihe um Schwester Isabella. Wie immer hervorragend in Szene gesetzt von Chris Nonnast. 
Isabella und Matteo in der Wildnis, mit ein paar Jugendlichen auf Survival Trip. Das hätte durchaus unterhaltsam werden können, aber so ganz überzeugt hat mich die Geschichte nicht. Da kamen mir die Jugendlichen etwas zu kurz, die durchaus Potential für so einige Konflikte geboten hätten. Da ist der Tote schon fast störend und man wünschte sich, dass es zwei teile gegeben hätte. So wirklich handlungsvorantreibend sind die Jugendlichen nur im geringen Maße (und nicht alle). Das hätte man besser lösen können, denn die Seitenzahl ist begrenzt und auch das Hörbuch will nach nicht ganz drei Stunden beendet sein. Und so wird kurzweilige Unterhaltung geboten, die viel anspricht, aber alles nur oberflächlich abhandelt. Ich kann sagen, dass ich etwas enttäuscht war. Ja, ich gebe zu, dass das Niveau der Geschichten grundsätzlich nicht hoch ist, aber bisher wurde ich immer gut unterhalten. Da nimmt man vieles in Kauf. Aber diesmal hätte ich mir mehr erwartet (oder weniger).
Ohne mir jetzt die anderen Teile in Erinnerung zu rufen erlaube ich mir die Behauptung, dass dieser Teil bisher der schlechteste ist. Und wenn nicht der schlechteste, dann doch immerhin ganz hinten... das kann Valentina Morelli (wer auch immer das sein mag, da kann man ja auch einige Spekulationen anstellen) besser. ich hoffe, dass die nächsten Bände wieder besser sind und ich mich wieder in die Toskana versetzen lassen kann.
Irgendwie auch schade, dass kaum ein Bewohner des Klosters oder Santa Caterinas eine Rolle spielen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Google personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.